Jahrelange Erfahrung gegen unendliche Dynamik

Ein Spiel der Generationen: Hans Hannappel (links) gegen Kai Kindermann

Tischtennis auf dem Reißbrett hat nur selten etwas mit der Realität zu tun. Damit die Jungenmannschaft auch auf diesem Gebiet ihre Erfahrungen sammeln kann, kam es letzte Woche zu einem Freundschafsspiel der Hobbygruppe (Herren III) und der Jungenmannschaft, die diese Saison in der 1. Kreisklasse Zweiter wurde.

13.04.2015: Ausfall Jugendtraining

Aus organisatorischen Gründen fällt das Jugendtraining am Montag, 13.04.2015 leider aus. Am Mittwoch bzw. Donnerstag findet das Training regulär von 17:30 - bis 19 Uhr statt. Wir bitten um Verständnis.

Gutes Tischtennis - Nicht nur eine Frage der Technik

Im Hintergrund: Jürgen Walter bei seinem Vortrag (Foto: Köppen)Wer kennt es nicht: Viele einfache Fehler, Schläge die sonst locker kommen oder Aufschlagfehler. Training ist dann doch immer noch was anderes als wenn es um etwas geht. Doch muss das wirklich so sein? Sportpsychologe Jürgen Walter ging in einem Vortrag dieser Frage auf den Grund.

Karneval: Eingeschränktes Jugendtraining

Aufgrund des Karnevals findet in dieser Woche am Donnerstag (Altweiber) sowie in der kommende Woche Montag (Rosenmontag) kein Jugendtraining statt. An den anderen Tagen der beiden Wochen findet das Training zu den gewohnten Zeiten statt. Eine Übersicht der Termine gibt es hier.

"mini"-Meisterschaften: Erfolgreicher Ortsentscheid in Wersten

Tolle Spiele und einige richtig gute Ballwechsel gab es heute zu sehen. (Foto: Köppen)Nicht nur für viele der Teilnehmer war es eine Überraschung, was heute Vormittag in der Turnhalle der Theodor-Heuss-Schule in Düsseldorf Wersten passieren sollte. Als Ausrichter ging es der Tischtennis-Abteilung genauso. Immerhin war es die erste Teilnahme an den "mini"-Meisterschaften. Mit 15 Teilnehmern konnte sich das Starterfeld durchaus sehen lassen.

"mini"-Meisterschaften: Wir suchen die Stars von morgen

Foto: Deutscher TischtennisbundNicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis richtig gute Spieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Düsseldorf-Wersten  zumindest einen Tag lang die Größten.

Finale im Kreispokal in Wersten

Sieger aus dem Kreispokal Herren A 2013: David Metzger, Lars Czichun, Volker Oslender (Foto: privat)Am Sonntag, 14. Dezember 2014 ab 11 Uhr finden die Finalspiele im Kreispokal der Herren A und B statt. Ausgerichtet wird die Finalrunde in der heimischen Turnhalle der Theodor-Heuss-Schule, Lützenkircher Straße 2, Eingang Burscheider Straße. Rheinland ist im Wettbewerb Herren B selber mit einer Mannschaft vertreten. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Malte Schörken und Konstantin Kimmel gewinnen Nikolauspokal

Jasper Meier und Konstantin Kimmel spielten ein spannendes Finale (Foto: Köppen)Gestern wurde im Nachwuchsbereich der Tischtennisabteilung der Stadtbäckerei Nikolauspokal ausgespielt. Das Turnier steht mittlerweile jedes Jahr fest im Terminkalender. Gerade bei dem Turnier wird einmal mehr deutlich, dass der eingeschlagene Weg wichtig war. Insgesamt 13 der mittlerweile 22 Mitglieder des Nachwuchses haben an dem Turnier teilgenommen.

Eingeschränktes Training und Hallensperrung

Foto: KöppenAm 13. November finden ab 19 Uhr zwei Spiele der Herrenmannschaften statt. Das ist die Folge aus der Hallensperrung vom 17.  bis 21. November 2014. In diesem Zeitraum findet eine Projektwoche der Theodor-Heuss-Schule statt und es sowohl kein Jugend- und Erwachsenentraining stattfinden.

Letzter Tweet

DJK Rheinland 05 e.V. - Tischtennis