Training mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Nach der geltenden Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (Stand: 15.07.2020) ist der Sport in Turnhallen wieder unter bestimmten Auflagen möglich. Auch um etwaige Infektionsketten nachzuweisen - und mögliche Ansteckungen unserer Mitglieder zu vermeiden - kann das Training derzeit nur unter den folgend beschriebenen Regeln stattfinden. Das Training findet auf Basis des "COVID 19-Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland" des Deutschen Tischtennis-Bundes e. V. statt und wird regelmäßig aktualisiert.
Diese Regeln müssen zwingend eingehalten werden. Jegliche Teilnahme ist freiwillig und auf eigene Gefahr.
Abstands- und Hygieneregeln zum Tischtennis-Training
Vor und nach dem Training
Allgemeine Regelungen zum Tischtennis-Training
Trainingsbeginn
Trainingsbeginn ist für den Seniorenbereich Montag, 03.08.2020, 19 Uhr und für den Nachwuchs am Montag, 17.8.2020, 17:30 Uhr. Um einen „Stau“ im Treppenauf- und abgang zu vermeiden, beginnt das Seniorentraining ab dem 17.08.2020 an allen Tagen bis auf Weiteres erst ab 19:30 Uhr. Etwaige Sonderregeln für Termine mit Heimspielen erfolgen gesondert. Derzeit ist vorgesehen, dass Seniorentraining zu begrenzen und das Nachwuchstraining früher enden zu lassen.
Training nur mit vorheriger Anmeldung
Der Verein ist verpflichtet alle Spielerinnen und Spieler nachzuhalten, die in der Turnhalle trainiert haben. Derzeit dürfen sich gleichzeitig nur 30 Personen in der Halle aufhalten. Für den Jugendbereich wird die Anzahl der maximal Trainierenden auf 12 Personen pro Trainingseinheit begrenzt. Um das sicherzustellen, ist ein Training nur mit vorheriger Anmeldung möglich und ist lediglich nur für Mitglieder der Abteilung geöffnet. Dazu benutzen wir den Hallenplaner von MyTischtennis.de.
- Auf dem Schulgelände ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
- Die Umkleidekabinen dürfen unter Einhaltung der Abstandsregelungen von 1,5 Metern mit einem Mund-Nasenschutz genutzt werden.
- Die Duschen dürfen unter Einhaltung der Abstandsregelungen von 1,5 Metern genutzt werden. Die Fenster sollen dabei mindestens gekippt werden.
- Sanitärräume nur einzeln betreten.
Allgemeine Regelungen zum Tischtennis-Training
- Die Abstandsregelung von 1,5 Meter ist jederzeit einzuhalten.
- Kann der Abstand nicht eingehalten werden, ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen!
- Eltern sollen das Schulgelände nur im Notfall betreten.
- Für kranke, sich krankfühlende oder Mitglieder mit Kontakt zu infizierten Personen, besteht ein Trainingsverbot (14 Tage Quarantäne).
- Wir empfehlen allen Trainierenden die Installation der Corona Warn App.
- Es werden maximal fünf Tische aufgebaut. Diese sind mit Banden zu trennen. Insgesamt dürfen sich max. 30 Personen gleichzeitig in der Halle aufhalten.
- Nach dem Auf- und Abbau haben sich alle Personen die Hände gründlich zu waschen. Der Geräteraum darf nur einzeln betreten werden.
- Jedes Mitglied benutzt ledigich seinen Schläger und seine persönlichen Bälle. Die Trainingsbälle der Abteilung dürfen nicht verwendet werden. Nach Bedarf können natürlich auch Bälle aus den Beständen der Abteilung herausgegeben werden.
- Vor und nach dem Training müssen Tisch und Spielball mit Tischreiniger gereinigt werden (kein Desinfektionsmittel verwenden, die Tische sind dafür nicht ausgelegt!).
- Die üblichen Begrüßungen (Shake Hand) sind nicht gestattet.
- Während des Trainings sollen die Fenster und Notausgängen möglichst offengehalten werden. Ist das z.B. wetterbedingt nicht möglich, muss mindestens 15 Minuten vor dem Trainingsende gelüftet werden. Trainingsende bezieht sich in dem Falle auf unterschiedliche Gruppen. Nachwuchstraining: dauerhaft oder spätestens 18:45 Uhr – Seniorentraining: dauerhaft oder spätestens 21:45 Uhr.
Trainingsbeginn
Trainingsbeginn ist für den Seniorenbereich Montag, 03.08.2020, 19 Uhr und für den Nachwuchs am Montag, 17.8.2020, 17:30 Uhr. Um einen „Stau“ im Treppenauf- und abgang zu vermeiden, beginnt das Seniorentraining ab dem 17.08.2020 an allen Tagen bis auf Weiteres erst ab 19:30 Uhr. Etwaige Sonderregeln für Termine mit Heimspielen erfolgen gesondert. Derzeit ist vorgesehen, dass Seniorentraining zu begrenzen und das Nachwuchstraining früher enden zu lassen.
Training nur mit vorheriger Anmeldung
Der Verein ist verpflichtet alle Spielerinnen und Spieler nachzuhalten, die in der Turnhalle trainiert haben. Derzeit dürfen sich gleichzeitig nur 30 Personen in der Halle aufhalten. Für den Jugendbereich wird die Anzahl der maximal Trainierenden auf 12 Personen pro Trainingseinheit begrenzt. Um das sicherzustellen, ist ein Training nur mit vorheriger Anmeldung möglich und ist lediglich nur für Mitglieder der Abteilung geöffnet. Dazu benutzen wir den Hallenplaner von MyTischtennis.de.

Infektionen vermeiden - mögliche Infektionsketten nachhalten!
Corona Schutzkonzept Deutscher Tischtennisbund
Training nur mit vorheriger Anmeldung
Der Verein ist verpflichtet alle Spielerinnen und Spieler nachzuhalten, die in der Turnhalle trainiert haben. Derzeit dürfen sich gleichzeitig nur 30 Personen in der Halle aufhalten. Für den Jugendbereich wird die Anzahl der maximal Trainierenden auf 12 Personen pro Trainingseinheit begrenzt. Um das sicherzustellen, ist ein Training nur mit vorheriger Anmeldung möglich und ist lediglich nur für Mitglieder der Abteilung geöffnet. Dazu benutzen wir den Hallenplaner von MyTischtennis.de.
Bei Fragen bitte telefonisch unter den bekannten Telefonnummer oder unter der E-Mail-Adresse info[@]tischtennis-wersten.de melden. Vielen Dank!
Hier geht es zur Anmeldung.
Bei Fragen bitte telefonisch unter den bekannten Telefonnummer oder unter der E-Mail-Adresse info[@]tischtennis-wersten.de melden. Vielen Dank!